GAME - Global Approach in Marine Ecology

Lernen und Forschen in der Meeresökologie

GAME 2026: Jetzt bewerben!

Einfluss von Unterwasser-Geräuschkulissen auf die Besiedlung von Hartböden

Uli Kunz über GAME:

"Wissenschaft ist Austausch"

Unterstützen Sie GAME!

Fördern Sie die exzellente Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses

 

Das internationale Forschungs- und Ausbildungsprogramm GAME bietet Masterstudierenden der Biologie und Umweltwissenschaften die Möglichkeit, in ihren Abschlussarbeiten ein meeresökologisches Thema zu bearbeiten. Es geht dabei immer um die Auswirkungen menschlichen Handelns auf Küstenmeere, wie beispielsweise Erwärmung, Überdüngung oder Verschmutzung. Darüber hinaus werden die Studierenden in zahlreichen Lehrmodulen intensiv auf eine wissenschaftliche Laufbahn vorbereitet.