ºÚÁÏÊÓÆµ News Archiv 2015
Forschungsprojekt ECO2 präsentiert Ansatz für eine fundierte Risiken-Abschätzung
Estnischer Staatspräsident Toomas Hendrik Ilves besucht das ºÚÁÏÊÓÆµ
Hochrangige Meeresforscher aus China zu Gast am ºÚÁÏÊÓÆµ
Leiter der ºÚÁÏÊÓÆµ-FB1 tritt die Nachfolge von Professor Jochem Marotzke an
Kieler Meeresforscher untersuchen in Norwegen Reaktionen der Plankton-Gemeinschaft auf Ozeanversauerung unter realistischen Bedingungen
Ehemaliger Professor des Instituts für Meereskunde im Alter von 87 Jahren verstorben
Südafrikanischer Bergungsspezialist wird am Kieler ºÚÁÏÊÓÆµ für die erfolgreiche Bergung des Kreuzfahrtschiffes Costa Concordia vor der italienischen Küste geehrt
Kieler Meeresforscher beschreiben bislang unbeobachtetes Phänomen im Atlantik
Jury würdigt neue Erkenntnisse zur Rolle mariner biogener Gase im Klimasystem.
Internationales Forscherteam findet Spuren großräumiger tektonischer Veränderungen im Pazifikraum vor 50 Millionen Jahren