Ambitionierte Klimaschutzszenarien

Ambitionierte Klimaschutzszenarien stellen die aktuellen Erdsystemmodelle (ESMs) vor neue Herausforderungen. In solchen Szenarien, in denen die anthropogenen CO2-Emissionen reduziert werden, gewinnen kleinere Klimasignale zuvor sekundärer Prozesse an Bedeutung, da jedes Zehntel Grad Erwärmung zählt. Dies erfordert eine prozesstreue Darstellung der Wechselwirkungen zwischen Klima- und Kohlenstoffkreisläufen, der Unsicherheiten bei Rückkopplungsprozessen und expliziter Maßnahmen zur Kohlenstoffentnahme (Carbon Dioxide Removal, CDR). ESMs in einer emissionsgesteuerten Konfiguration müssen in der Lage sein, anthropogene Kohlenstoffemissionen aus fossilen Brennstoffen sowie Landnutzungsänderungen und ‑management im Kontext eines geschlossenen und stabilen Kohlenstoffkreislaufs darzustellen, mit genauem Abbilden natürlicher und anthropogener Kohlenstoffsenken.

Projekte: FOOTPRINTS,

Personen: Estela Monteiro, Giang Tran, Sabine Bischof

  • Leiterin der Forschungseinheit:

    Dr. Nadine Mengis
    Telefon: 0431 600-4289
    e-mail: nmengis(at)geomar.de

     

    ºÚÁÏÊÓÆµ Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
    Wischhofstr. 1-3
    24148 Kiel

    ´¡²õ²õ¾±²õ³Ù±ð²Ô³ú/³Ò±ð²õ³¦³óä´Ú³Ù²õ³ú¾±³¾³¾±ð°ù:
    Silke Gesinn
    Telefon: 0431 600-4059
    email: sgesinn(at)geomar.de