Expeditionen

Forschende des ºÚÁÏÊÓÆµ sind rund um den Globus im Einsatz, um Informationen zum Zustand des Ozeans zu sammeln. Ihre Daten und Proben tragen dazu bei, wichtige Prozesse vom Meeresboden bis zur Atmosphäre und die Rolle des Ozeans im Klimasystem genauer zu verstehen. So lassen sich auch kommende Veränderungen besser abschätzen und Strategien für den Kampf gegen den Klimawandel, eine nachhaltige Nutzung des Ozeans sowie den Schutz vor Naturgefahren aus dem Ozean entwickeln.

 

Neues zum Thema Expeditionen

Viele gelbe und orange Messinstrumente auf dem Deck eines Forschungsschiffes
23.09.2025

Neue Daten zu Erdbeben- und Tsunamirisiken

Internationales Großprojekt zur Beobachtung langsam ablaufender Erdbeben vor Neuseeland abgeschlossen

Ein gelber eckiger Tauchroboter wird an einem roten Kran ins Wasser gelassen.
19.09.2025

Entdeckung in der Tiefsee: Einzigartiger Lebensraum an heißen Quellen

Neuartiges Hydrothermalsystem verbindet zwei Meeresbodenphänomene

ein Forschungsschiff auf dem Meer, der Rumpf ist blau, der Schornstein orange
03.09.2025

Vom Treibhausgas zum Karbonat im Meeresboden

Expedition MSM140 erforscht CO2-Speichermöglichkeiten in marinen Basaltformationen vor Norwegen