Schiffe und Technik

Auf ihren Expeditionen mit verschiedenen Forschungsschiffen setzen Meeresforschende unterschiedlichste Geräte ein, um Proben und Informationen für die Beantwortung physikalischer, chemischer, biologischer und geologischer Fragestellungen zu sammeln. Autonome Unterwasserfahrzeuge und Messinstrumente durchkreuzen den Ozean und senden Daten an Land, wo sie in Echtzeit verarbeitet werden. Verankerungen zeichnen Veränderungen an wichtigen Lokationen mitten im Meer kontinuierlich auf. Das ºÚÁÏÊÓÆµ vereint Expertise aus verschiedenen wissenschaftlichen und technischen Bereichen, um Geräte für die Meeresforschung auf dem neuesten Stand zu halten und Innovationen zu entwickeln.

 

Neues zum Thema Schiffe und Technik

Viele gelbe und orange Messinstrumente auf dem Deck eines Forschungsschiffes
23.09.2025

Neue Daten zu Erdbeben- und Tsunamirisiken

Internationales Großprojekt zur Beobachtung langsam ablaufender Erdbeben vor Neuseeland abgeschlossen

Ein gelber eckiger Tauchroboter wird an einem roten Kran ins Wasser gelassen.
19.09.2025

Entdeckung in der Tiefsee: Einzigartiger Lebensraum an heißen Quellen

Neuartiges Hydrothermalsystem verbindet zwei Meeresbodenphänomene

Drei Personen an einem Tisch
09.09.2025

Heimathafen Kiel

ºÚÁÏÊÓÆµ übernimmt Betrieb des neuen Forschungsschiffes METEOR IV