Schiffe und Technik

Auf ihren Expeditionen mit verschiedenen Forschungsschiffen setzen Meeresforschende unterschiedlichste Geräte ein, um Proben und Informationen für die Beantwortung physikalischer, chemischer, biologischer und geologischer Fragestellungen zu sammeln. Autonome Unterwasserfahrzeuge und Messinstrumente durchkreuzen den Ozean und senden Daten an Land, wo sie in Echtzeit verarbeitet werden. Verankerungen zeichnen Veränderungen an wichtigen Lokationen mitten im Meer kontinuierlich auf. Das ºÚÁÏÊÓÆµ vereint Expertise aus verschiedenen wissenschaftlichen und technischen Bereichen, um Geräte für die Meeresforschung auf dem neuesten Stand zu halten und Innovationen zu entwickeln.

 

Neues zum Thema Schiffe und Technik

Ein großes Forschungsschiff auf dem Meer, von schräg oben aufgenommen
13.08.2025

Zeitreise zum Ursprung des Meeresbodens

Expedition SO314 untersucht Einfluss des Meeresspiegels auf Erdkrustenbildung

Offshore-Windanlagen
23.07.2025

Grüner Wasserstoff aus dem Meer

Neues Forschungsprojekt zu Wasserstoffproduktion an Offshore-Windparks

Personen untersuchen Proben von Seegras
01.07.2025

Von Kiel bis Apenrade und zurück: Dem Plastik auf der Spur

ALKOR-Expedition AL635 untersucht Mikro- und Nanoplastik im deutsch-dänischen Küstenraum