SOLVe: SOLare und Vulkanische Fingerabdrücke in vergangenen und zukünftigen Klimata

Acronym
SOLVe
Titel
SOLVe: SOLare und Vulkanische Fingerabdrücke in vergangenen und zukünftigen Klimata
Kurzbeschreibung
SOLVe untersucht die Fingerabdrücke extremer solarer/vulkanischer Ereignisse in sich verändernden Klimazonen in den letzten 42 Jahrtausenden sowie deren mögliche Modulation in einem zukünftigen Treibhauszustand. Das Projekt wird die physikalischen Wege extremer solarer und vulkanischer Ereignisse bewerten, eine umfassende regionale Risikobewertung durchführen und deren Unsicherheitsbereich vor dem Hintergrund des zukünftigen anthropogenen Klimawandels quantifizieren.
Start
Januar 2025
Ende
Dezember 2027
Bewilligungssumme (gesamt)
1472000
Bewilligungssumme (ºÚÁÏÊÓÆµ)
316000
Zuwendungsgeber / Programm
    Helmholtz-Gemeinschaft / Innovation Pool
Koordination
Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung (AWI), Germany
Kontakt
Partner
Alfred Wegener Institute for Polar and Marine Research (AWI), Germany
Forschungszentrum Jülich (FZJ), Germany
GFZ Helmholtz Centre for Geosciences (GFZ), Germany
Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ), Germany
Karlsruhe Institute of Technology (KIT), Germany
Helmholtz Centre for Materials and Coastal Research (HEREON), Germany