Name: Erica Ferreira
Interests:
no entry
Job/Location:
no entry
GAME-Project
: XI
Team: Brazil
Contact:
no entry
back

Name: Dennis Brennecke
Professional/Scientific Interests:
Marine Mammals, Harbour Porpoises, Microplastics, Outreach, Environmental education
Current Job/Affiliation:
Projectmanager Marine Mammals, Kieler Forschungswerkstatt, CAU Kiel, and Researcher at MARE Madeira, Portugal                                           Links: ; www.marine-mammals.com

GAME-Project: XI Team: Brazil
Contact:
dbrennecke@email.uni-kiel.de

Last update: June 2017
back

Name: Markus Franz
Professional/Scientific Interests:
Biodiversity (taxonomic and functional) and ecosystem services of hard bottom communities in the Baltic Sea
Current Job/Affiliation:
PhD student at ºÚÁÏÊÓÆµ (Benthic ecology)
Links:

GAME-Project: XI
Team: Japan
Contact:
mfranz@geomar.de

Last update: June 2017
back

Name: Ulrike Grogoll
Interests:
no entry
Job/Location:
no entry
GAME-Project
: XI
Team: Finland
Contact:
no entry
back

Name: Jenni Grossmann
Interests:
no entry
Job/Location:
no entry
GAME-Project
: XI
Team: Portugal
Contact:
no entry
back

Name: Valeria Hidalgo-Ruz
Professional/Scientific Interests:
Marine plastic debris, citizen science, science communication, biodiversity and conservation, environmental education. 
Current Job/Affiliation:
Research associate at Universidad Católica del Norte (Coquimbo, Chile)Freelance at scientific outreach projects. Scientific advisor at Colegio San Adrían de Quilicura (Santiago, Chile)
Links: 

GAME-Project: XI
Team: Chile
Contact:
vhidalgoruz(at)gmail.com

Last update: June 2017

back

Name: Juliane Jacob
Interests:
no entry
Job/Location:
no entry
GAME-Project
: XI
Team: Wales
Contact:
no entry
back

Name: Angelica Márquez
Interests:
no entry
Job/Location:
no entry
GAME-Project
: XI
Team: Mexico
Contact:
no entry
back

Name: Jonas Martin
Interests:
no entry
Job/Location:
no entry
GAME-Project
: XI
Team: Mexico
Contact:
no entry
back

Name: Kento Matsuo
Interests:
no entry
Job/Location:
no entry
GAME-Project
: XI
Team: Japan
Contact:
no entry
back

Name: Filipa Paiva
Professional/Scientific Interests:
Invasion ecology, marine biology conservation, management and conservation of natural resources, influences of anthropogenic induced stressors, environmental education and effects of pollution on marine communities.
Current Job/Affiliation:
PhD candidate at ºÚÁÏÊÓÆµ Helmholtz Centre for Ocean Research Kiel, Germany and Researcher at MARE Madeira, Portugal
Links:
;

GAME-Project: X and XI
Team: Portugal
Contact:
fpaiva@geomar.de

Last update: June 2017
back

Name: Sarah Piehl
Interests:
no entry
Job/Location:
PhD at Bayreuth University
GAME-Project
: XI
Team: Indonesia
Contact:
no entry
back

Name: Vanessa Rüttler
Proessional/Scientifi Interests:
science communication, teaching, marine biology, sustainable tourism, environmental education
Current Job/Affiliation:
Research assistant at Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Links:

GAME-Project: XI
Team: Chile
Contact:
vanessa.ruettler(at)wwu.de

Last update: June 2017

back

Name: Yuliana Syamsuni
Professional/Scientific Interests:
conservation biology, marine biodiversity conservation, seaturtle conservation, marine ecology, marine molecular ecology 
Current Job/Affiliation:
PhD student at Leibniz - Centre for Marine Tropical Research (ZMT) Bremen
Links:
; ;  GAME-Project: XI
Team: Indonesia
Contact:
yuliana_fs@yahoo.com

Last update: June 2017
back

  • Du möchtest Deine Masterarbeit zu einem meeresökologischen Thema schreiben, die experimentelle Phase in binationalen Zweierteams im Ausland absolvieren und umfassend in das Arbeiten als Wissenschaftler:in eingeführt werden? Dann bewirb Dich jetzt schon für die Teilnahme an GAME 2026.
    Das Thema für das GAME-Projekt 2026 werden wir im Mai bekanntgeben.
    Informationen zum Ablauf, zu Teilnahmevoraussetzungen und darüber, warum GAME für Dich interessant sein könnte, findest Du hier ►

  • Abgeschlossene GAME-Projekte

    Hier sind alle GAME-Projekte in der Übersicht dargestellt. Ab 2012 gibt es zu jedem Projekt einen Abschlussbericht in deutscher Sprache, der als PDF heruntergeladen werden kann.

    Auf gibt es außerdem Blogs der Teams aus den verschiedenen Projektjahren.

  • Zu Beginn des Jahres 2011 wurde das GAME-Kuratorium gegründet. Das erklärte Ziel des Kuratoriums ist die Förderung von GAME, da das Programm in besonderem Maße ein Bewusstsein für die Bedeutung der Meere schafft, den kulturellen Austausch sowie die Persönlichkeitsbildung junger Wissenschaftler fördert, diese nachhaltig vernetzt und sie für den internationalen akademischen Arbeitsmarkt qualifiziert. Diese Aspekte sollen in Zukunft auch der breiten Öffentlichkeit verstärkt vermittelt werden, nicht zuletzt, um weitere Förderer auf GAME aufmerksam zu machen.

     

  • Wir danken allen Förderern, die GAME 2025 durch ihr finanzielles Engagement möglich machen!

    Werden auch Sie Förderer von GAME!

    GAME ist auf die finanzielle Unterstützung durch Unternehmen, Stiftungen und Privatpersonen angewiesen. Mit Hilfe unserer bisherigen Förderer haben zahlreiche Studierende aus aller Welt an diesem internationalen Trainingsprogramm  teilnehmen können. Damit das Programm auch in Zukunft weitergeführt werden kann, suchen wir Förderer, die sich für die Meeresforschung, die Ausbildung von Studierenden und die internationale Vernetzung von Wissenschaftler:innen engagieren möchten.

    Ermöglichen Sie durch Ihre Spende zukünftigen Studierenden aus aller Welt die Teilnahme an GAME, das angewandte Forschung mit einer exzellenten Ausbildung verbindet.

    Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich bitte an:

    Annette Tempelmann
    Mobil: 0176 76902809

    atempelmann(at)geomar.de