Gesundheit der Meere

Ocean Health untersucht die Gesundheit von Meeresorganismen und marinen Ökosystemen unter den Auswirkungen des Klimawandels. Zu den Forschungsthemen gehören die Untersuchungen der molekularen Mechanismen von Wirt-Mikroben-Interaktionen, von Symbiose und Dysbiose im Mikrobiom von Meeresorganismen, sowie Untersuchungen von globalen Verteilungsmustern potenziell pathogener Mikroorganismen. Verschiedene Ansätze zeigen, dass Umweltstressoren (z. B. Erwärmung, Versauerung, Lärm) die Widerstandsfähigkeit von Meeresorganismen gegen Krankheiten langfristig einschränken und somit die biologische Vielfalt mariner Ökosysteme beeinflussen können.

Kieler Woche 2025: Open Ship auf der ALKOR

Bei bestem Kieler-Woche-Wetter besuchten uns auch in diesem Jahr wieder mehr als 2.000 Gäste beim traditionellen Open Ship auf der ALKOR. Die Forschenden des ºÚÁÏÊÓÆµ waren pausenlos in Gesprächen mit vielen interessierten Besucher:innen und berichteten aus ihrer aktuellen Forschung. Von Seegras über Munition bis hin zu Schwämmen gab es viel zu entdecken. Vielen Dank für diesen tollen Tag! Unser Dank gilt allen beteiligten Techniker:Innen und Wissenschaftler:innen für die großartige Unterstützung.

  • Leiterin der Forschungseinheit:

    Marine Symbiosen

    Prof. Dr. Ute Hentschel Humeida
    ºÚÁÏÊÓÆµ Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
    Wischhofstraße 1-3
    D-24148 Kiel 
    Tel.: 0431 600-4480
    e-mail: uhentschel(at)geomar.de 

    °Õ±ð²¹³¾²¹²õ²õ¾±²õ³Ù±ð²Ô³ú/³Ò±ð²õ³¦³óä´Ú³Ù²õ³ú¾±³¾³¾±ð°ù:
    Bettina Reuter
    Tel.: 0431 600-4481
    E-mail: breuter(at)geomar.de