M. Sc. Femke Thoben | FB 3 Marine 脰kologie | FE Experimentelle 脰kologie - Benthos枚kologie

Doktorandin | Fish Physiology | Topic 6

叠眉谤辞
ENB Geb盲ude 5
Raum 1.314
Tel.: +49 431 600 1945
E-Mail: fthoben(at)geomar.de
Anschrift
黑料视频
Helmholtz-Zentrum f眉r Ozeanforschung
Wischhofstra脽e 1-3
24148 Kiel

Arbeitsgruppe PI: Dr. Till Harter

Forschungsschwerpunkt

Mich interessiert die ph盲notypische Plastizit盲t von Dorschen unter verschiedenen Umwelteinfl眉ssen 鈥 insbesondere die Auswirkungen von Ozeanerw盲rmung, Ozeanversauerung und Hypoxie auf Erythrozyten. Besonders spannend finde ich die Ver盲nderungen auf zellul盲rer Ebene und wie sich diese auf den gesamten Organismus sowie die Leistungsf盲higkeit der Fische auswirken. Um diese Zusammenh盲nge zu erfassen, setze ich ein breites Methodenspektrum ein 鈥 von molekularbiologischen und mikroskopischen Verfahren bis hin zu biochemischen Analysen 鈥 und kombiniere diese mit physiologischen Messungen der Stoffwechselrate und Leistungsf盲higkeit unter definierten Belastungstests.

Projekt

Doktorarbeit 鈥淧henotypic plasticity of red blood cell function in fish鈥

Wissenschaftlicher Werdegang

seit Juni 2025

Doktorandin
Christian-Albrechts-University Kiel & 黑料视频 Helmholtz Zentrum f眉r Ozeanforschung Kiel, Deutschland.

鈥淧henotypic plasticity of red blood cell function in fish.

Betreuer: Dr. Till Harter, Arbeitsgruppe Fish Physiology

Oktober 2020 鈥
Juli 2024

Master of Science Biological Oceanography
Christian-Albrechts-Universit盲t & 黑料视频 Helmholtz Zentrum f眉r Ozeanforschung Kiel, Kiel, Deutschland

Abschlussarbeit in der Gruppe 鈥淢arine membrane transport physiology鈥 an der CAU Kiel.

 鈥淥h my Gut! Morphology, excretion, and homeostasis of the alkaline larval sea urchin midgut under changing oceanic conditions鈥

Betreuer: Prof. Dr. Frank Melzner, Dr. Marian Hu

Oktober 2015 鈥 September 2019

Bachelor of Science Biologie
Christian-Albrechts-Universit盲t, Deutschland

Abschlussarbeit in der Gruppe 鈥淐omparative Immunobiology鈥 an der CAU Kiel.

 鈥淚mpact of seawater acidification on pigment cells abundance and Vibrio diazotrophicus induced pigment cella activation in Strongylocentrotus purpuratus larvae.鈥&苍产蝉辫;

BetreuerInnen: Prof. Dr. Matthias Leippe, Dr. Meike Stumpp

Publikationen

Stumpp, M., Petersen, I., Thoben, F., Yan, J. J., Leippe, M., & Hu, M. Y. (2020). Alkaline guts contribute to immunity during exposure to acidified seawater in the sea urchin larva. Journal of Experimental Biology, 223(9), jeb222844.

Uthicke, S., Patel, F., Thoben, F., Dee, A., & Lamare, M. (2025). The last generation: F3 of Echinometra sea urchins under experimental climate change. Marine Biology, 172(1), 1-16.

Petersen, I., Jonusaite S., Thoben, F ., & Hu, M. Y. (Reviewed). Evidence for HCO3- and NH3/NH4+ dependent pH regulatory mechanisms in the alkaline midgut of the sea urchinlarva. American Journal of Physiology-Regulatory, Integrative and Comparative Physiology.