Meldungs-Archiv 2013

Ein Quastenflosser (Latimeria chalumnae), fotografiert während eines JAGO-Tauchgangs. Foto: Jürgen Schauer, ºÚÁÏÊÓÆµ
18.09.2013

Vaterschaftsnachweis bei Quastenflossern gelungen

Forscher analysieren erstmals Erbgut von trächtigen Weibchen und Nachwuchs

Wissenschaftler sichern Probenmaterial, das mit einem Multicorer aus dem Meeresboden der Ostsee gewonnen wurde. Foto: Thorben Berghäuser, ºÚÁÏÊÓÆµ
17.09.2013

Ostsee: Neue Faktoren im Nährstoffsystem entdeckt

Kieler Forschungsschiff ALKOR kehrt von vierwöchiger Expedition zurück

Granatbarsche zählen zu den bekanntesten Tiefseefischen. Die Bestände sind bereits überfischt, Australien und Neuseeland haben die Fischerei eingestellt. Foto: Claire Nouvian
17.09.2013

Kommt die Schonzeit für die Tiefsee?

Internationale Fischereiexperten setzen sich für einen weitgehenden Stopp der Tiefsee-Fischerei ein

13.09.2013

CO2-hungrige Mikroben könnten das marine Nahrungsnetz kurzschließen

Ergebnisse des EPOCA-Experiments zur Ozeanversauerung in Spitzbergen veröffentlicht

Prof. Gerold Siedler. Foto: privat.
10.09.2013

Auf der Spur der Meeresströmungen

Kieler Meeresforscher Gerold Siedler feiert 80. Geburtstag

Dr. Lothar Stramma. Quelle: ºÚÁÏÊÓÆµ.
02.09.2013

Albert-Defant-Medaille für Lothar Stramma

Kieler Meeresforscher für wegweisende Arbeiten ausgezeichnet

Mit Hilfe von Kranzwasserschöpfern fanden und untersuchten die Wissenschaftler Anfang 2009 eine riesige Wolke Schwefelwasserstoff vor der Küste Perus. Foto: Harald Schunck, ºÚÁÏÊÓÆµ
30.08.2013

Bakterien atmen Giftstoffe weg

ºÚÁÏÊÓÆµ Forscher untersuchen große giftige Schwefelwasserstoff-Wolke im Pazifik

Die Vertreter des Geologischen Dienstes Asebaidschans mit ihren Gastgebern vom ºÚÁÏÊÓÆµ vor dem Tiefseeroboter ROV PHOCA. Foto: J. Steffen, ºÚÁÏÊÓÆµ
28.08.2013

Besuch vom Kaspischen Meer

Hochrangige Vertreter des Geologischen Dienstes Aserbaidschans zu Gast am ºÚÁÏÊÓÆµ

Unterwasserwelten beinahe hautnah erleben - das können Besucher im Aquarium ºÚÁÏÊÓÆµ. Foto: J. Steffen, ºÚÁÏÊÓÆµ
28.08.2013

Überraschende Unterwasserwelten

Das Aquarium ºÚÁÏÊÓÆµ lädt zur Museumsnacht auf Entdeckungstour ein

23.08.2013

Methodentraining für die ²Ô䳦³ó²õ³Ù±ð SFB-Generation

Sonderforschungsbereich 754 versammelt Doktoranden und Post-Doktoranden zur zweiwöchigen Sommerschule in Kristineberg