Aktuelle Pressemitteilungen

S.D. Fürst Albert II. von Monaco und Professor Dr. Peter Herzig
28.11.2021

Hohe Auszeichnung für Kieler Meeresforscher

S.D. Fürst Albert II. von Monaco ernennt Professor Dr. Peter Herzig zum Ritter des Karls-Ordens

27.10.2021

„Science meets Art“: Ein neuer Blick auf die Welt der Wissenschaft":

Virtuelle Ausstellung zeigt Kunstwerke von Mitarbeitenden des ºÚÁÏÊÓÆµ

Preisträgerin Anna Christina Hans mit Dr. Peter Gimpel, Vorsitzender der ¹óö°ù»å±ð°ù²µ±ð²õ±ð±ô±ô²õ³¦³ó²¹´Ú³Ù. Foto: A. Villwock, ºÚÁÏÊÓÆµ.
13.09.2021

Junge Meeresforscherin für Arbeit zu ozeanischen Wirbeln ausgezeichnet

Otto-Krümmel-Förderpreis für herausragende Bachelorarbeit verliehen

Arved Fuchs und sein Team beim Ablegen der Dagmar Aaen vom ºÚÁÏÊÓÆµ. Foto: A. Villwock, ºÚÁÏÊÓÆµ.
16.06.2021

Abenteuer und Meeresforschung

Arved Fuchs und ºÚÁÏÊÓÆµ kooperieren bei der Expedition „OceanChange2021“

Ozeanoberfläche und Sonne am Äquator. Foto: Sunke Schmidtko/ºÚÁÏÊÓÆµ
24.03.2021

Der Atemfilter des Ozeans wird undurchlässiger

Nature-Studie belegt eine zunehmende Dicke der Weltmeer-Deckelschicht

Die Folie zeigt die zwei Preisträgerinnen und zwei Preisträger der Petersen-Nachwuchspreise am ºÚÁÏÊÓÆµ: Dr. Jacqueline Bertlich, Dr. Nicole Adam, Dr. Martin Thomas Jahn und Dr. Christoph Böttner.
20.01.2021

Exzellente Doktorarbeiten ausgezeichnet

Forschende des ºÚÁÏÊÓÆµ von der Prof. Dr. Werner-Petersen-Stiftung geehrt

Ein zusammengesetztes Foto zeigt etliche Munitionskisten auf dem Meeresboden
18.01.2021

Neue Untersuchungen bestätigen Munitionsbelastung in der Ostsee erneut

Wie kommen wir jetzt vom Wissen zum Handeln?

Schematische Abbildung zu den Prozesse vom Wirkstoff zum Medikament. Quelle: nach Sigward et al.
13.01.2021

Appell zur Erforschung mariner biologischer Ressourcen für die Entdeckung neuer Medikamente

Internationales Team fordert langfristige Strategie für die Erforschung des Potenzials von Meeresorganismen als Produzenten lebensrettender Arzneimittel

Weltkarte mit verschieden großen, blauen Kreisen entlang aller Kontinentalränder. Die blauen Kreise zeigen Offshore-Grundwasservorkommen an.
13.01.2021

Kommt Trinkwasser bald aus dem Meeresboden?

Neue Überblicks-Studie zu globalen Offshore-Grundwasservorkommen

  • ºÚÁÏÊÓÆµ Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
    Wischhofstr. 1-3
    24148 Kiel