Techniques for Reducing hydro-Acoustic Noise from underwater explosions in KIEL Bay
Acronym
TRANKIEL
Titel
Techniques for Reducing hydro-Acoustic Noise from underwater explosions in KIEL Bay
Kurzbeschreibung
Das Projekt TRANKIEL untersucht Möglichkeiten zur nachhaltigen Reduzierung von Unterwasserlärm verursacht durch Sprengungen unter Wasser. Ziel ist es, die Auswirkungen solcher Explosionen auf die marine Umwelt durch Kombination numerischer Simulationen mit realen Messdaten so weit wie möglich zu minimieren. Hierfür werden hydro- und seismo-akustische Modelle entwickelt, welche die Ausbreitung der Energie sowohl durch die Wassersäule als auch durch den Meeresboden simulieren. Ein besonderer Fokus liegt auf der Untersuchung der Wirksamkeit von Blasenschleiern als akustische Barrieren.
Start
August 2025
Ende
August 2028
Bewilligungssumme (gesamt)
1620000
Bewilligungssumme (ºÚÁÏÊÓÆµ)
1620000
Zuwendungsgeber / Programm
-
Other
/ Wehrtechnische Dienststelle für Schiffe und Marinewaffen, Maritime Technologie und Forschung (WTD 71)
Koordination
Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel (ºÚÁÏÊÓÆµ), Germany
Kontakt