Personen untersuchen Proben von Seegras
01.07.2025
ALKOR-Expedition AL635 untersucht Mikro- und Nanoplastik im deutsch-dänischen Küstenraum
Ein Schiff mit blauem Rumpf
27.06.2025
Forschungskutter von ºÚÁÏÊÓÆµ und CAU feiert Jubiläum
Eine junge Frau mit asiatischen Zügen steht mit einer orangenen Wathose an Bord eines Schiffes und hält einen kleinen Fisch in die Kamera
25.06.2025
Neue Studie zeigt: Überfischung hat messbare Spuren im Genom von Dorschen hinterlassen
In einem Glas schwimmen viele kleine Plastikteilchen
25.06.2025
Start des interdisziplinären Projekts AI MareExplore

Aktuelles

Eine blonde Frau hält einen Blumenstrauß und eine Urkunde in die Kamera
13.11.2024

Von winzigen Organismen und ihrer Riesenleistung im Ozean

Prof. Dr. Susanne Neuer erhält die 31. Exzellenzprofessur der Prof. Dr. Petersen-Stiftung

Rauchende Fabrikschornsteine an einer Meeresküste
13.11.2024

Wendepunkt bei den fossilen CO2-Emissionen noch nicht erreicht

Bericht des Global Carbon Project 2024

Zwei Mitarbeiter auf einem Forschungsschiff lassen ein Messgerät zu Wasser
11.11.2024

Lücken in der Ozeanbeobachtung schließen

Empfehlungen der europäischen Meeresforschungsgemeinschaft

Acht quadratische Bilder in Grautönen, auf denen schrittweise von Bild zu Bild die rosettenförmige Ausbreitung von Vulkanasche zu sehen ist
06.11.2024

Vulkanasche als Nährstofflieferant

Wie der Ausbruch des Hunga Tonga Ökosysteme im Südpazifik beeinflusste

Ein Kranzwasserschöpfer wird bei Sonnenuntergang an Bord eines Forschungsschiffes gehievt
04.11.2024

Durch die „Wasserwüste“ von Afrika nach Australien

Expedition SO308 untersucht Spurenelemente und Isotope im Indischen Ozean

Eine Welle bricht sich auf dem Meer bei stürmischem Wetter
30.10.2024

Wie tragen Blasen zum Gasaustausch zwischen Luft und Meer bei?

Humboldt-Stipendiat bereichert die Chemische Ozeanografie am ºÚÁÏÊÓÆµ

Ein kleines grünes Tierchen krabbelt auf einem Seegrasstengel unter Wasser
29.10.2024

Mikrobengemeinschaften auf Seegräsern reduzieren Krankheitserreger

ºÚÁÏÊÓÆµ-Studie weist hohes antibiotisches Potenzial des Mikrobioms nach

x
28.10.2024

Baku Ocean Declaration zur UN-Klimakonferenz

ºÚÁÏÊÓÆµ ist erneut Kooperationspartner im Ocean Pavillon auf der COP29

Eine fast durchsichtige, leicht in regenbogenfarben schillernde Qualle schwimmt vor schwarzem Hintergrund
25.10.2024

Licht in die Dämmerungszone des Ozeans bringen

EU-Twinning-Projekt untersucht Nahrungsnetze der Tiefsee um Madeira

Eine Frau im dunkelblauen Anzug schüttelt einem Herrn im blauen Nadelstreifenanzug die Hand
22.10.2024

Dänisches Königspaar besucht ºÚÁÏÊÓÆµ

Informationen zu Forschungsprojekten in Nord- und Ostsee