Collage: links eine Luftaufnahme von Mindelo, in der Stadt ist alles von Schlamm bedeckt, rechts ein Auto in deiner Werkshall, an der Schlammspur sieht man, dass das Wasser kniehoch gestanden haben muss
14.08.2025
ºÚÁÏÊÓÆµ steht an der Seite seiner langjährigen Partnerinstitute nach schweren Schäden auf São Vicente
Ein großes Forschungsschiff auf dem Meer, von schräg oben aufgenommen
13.08.2025
Expedition SO314 untersucht Einfluss des Meeresspiegels auf Erdkrustenbildung
Ein Schiffskapitän auf der Brücke mit zwei Frauen in Hosenanzügen neben sich, eine schaut durch ein Fernglas
10.08.2025
Zentrale Forschungsfelder und das neue Forschungsschiff METEOR IV im Fokus
Eine Rennyacht vor Stadtsilhouette
04.08.2025
Vielfältiges Programm des ºÚÁÏÊÓÆµ als Partner von The Ocean Race Europe

Aktuelles

Ein Forschungsschiff mit Containern an Bord im Sonnenuntergang auf dem Meer
20.02.2025

Neue Daten für die Risikobewertung von Hangrutschungen im Meer

Expedition SO310 untersucht Canyon-Systeme an Kontinentalrändern vor Neuseeland

Ein kleiner Wasser-Flohkrebs in starker Vergrößerung vor grünem Hintergrund
19.02.2025

Tiere aus städtischer Umgebung passen sich besser an Umweltstress an

Studie untersucht Reaktion von Wasserorganismen auf Belastungsfaktoren

Visual #Zusammenland
18.02.2025

#Zusammenland - Vielfalt macht uns stark!

Das Forschungszentrum ºÚÁÏÊÓÆµ ist Teil der bundesweiten Kampagne für Freiheit, Vielfalt und Demokratie

Steile Hänge fallen zum Meer ab, oben auf der Kante sind viele weiße Häuser dicht an dicht gebaut
04.02.2025

Beobachtung der Erdbebenaktivität auf Santorini

MULTI-MAREX installiert Messinstrumente auf dem Meeresboden

Ein zarter weißer Schwamm auf einem rötlichen Stengel vor schwarzem Hintergrund
04.02.2025

Mikroben aus extremen Umgebungen als Schlüssel für Innovationen

Forschungsprojekt XTREAM untersucht industrielle Potenziale extremophiler Mikroorganismen

Rote Vögel  mit langen Schnäbeln sitzen im dichten Grün des Mangrovenwaldes
29.01.2025

Mangrovenwälder am Amazonas liefern Nährstoffe für den Ozean

Neue Studie zur Rolle von Mangrovensystemen im globalen Stoffkreislauf

Weiße Plastikschalen in Wasserbecken mit Sand gefüllt, in denen einzelne Halme von Seegras wachsen
24.01.2025

Natürlicher Klimaschutz unter Wasser

Neues Großprojekt untersucht Potential von Seegraswiesen als Kohlenstoffsenken

Delegation von ºÚÁÏÊÓÆµ, Ifremer und NOC
16.01.2025

Europäische Zusammenarbeit stärken für den Schutz des Ozeans

Delegationen des britischen National Oceanography Centre Southampton und des französischen Ifremer zu Gast am Forschungszentrum ºÚÁÏÊÓÆµ

FS METEOR
07.01.2025

Langzeitmessungen für die Klimaforschung

Expedition „WARD Tropics“ untersucht Meeresströmungen im tropischen Atlantik