Personen untersuchen Proben von Seegras
01.07.2025
ALKOR-Expedition AL635 untersucht Mikro- und Nanoplastik im deutsch-dänischen Küstenraum
Ein Schiff mit blauem Rumpf
27.06.2025
Forschungskutter von ºÚÁÏÊÓÆµ und CAU feiert Jubiläum
Eine junge Frau mit asiatischen Zügen steht mit einer orangenen Wathose an Bord eines Schiffes und hält einen kleinen Fisch in die Kamera
25.06.2025
Neue Studie zeigt: Überfischung hat messbare Spuren im Genom von Dorschen hinterlassen
In einem Glas schwimmen viele kleine Plastikteilchen
25.06.2025
Start des interdisziplinären Projekts AI MareExplore

Aktuelles

Eine Messboje und ein Forschungsschiff auf dem Meer
06.01.2025

Komplexer Antrieb der Planktonblüte am Äquator

Zusammenspiel von Wind und Strömungen steuert die biologische Produktivität

Der Bug eines Schiffes auf dem Wasser, dicht unter der Küste
20.12.2024

Erwärmung verschärft Sauerstoffmangel in der westlichen Ostsee

Steigende Wassertemperaturen zehren Erfolge bei der Nährstoffverringerung auf

Till Harter vor dem Forschungsschiff Littorina.
19.12.2024

Forschung zur Anpassung von Kabeljau an Umweltstress

Neue Emmy-Noether-Gruppe am ºÚÁÏÊÓÆµ untersucht Sauerstofftransport bei Fischen

Eine kleine Gruppe von Personen steht vor dem ºÚÁÏÊÓÆµ-Logo
18.12.2024

Exzellente Leistungen des wissenschaftlichen Nachwuchses gewürdigt

Prof. Dr. Werner-Petersen-Stiftung vergibt Preise für sehr gute Doktorarbeiten sowie für herausragendes Engagement im Wissenstransfer und ein Austausch-Stipendium

Eine Gruppe von 16 jungen Leuten, davon zwei Männer, lächeln in die Kamera
18.12.2024

Lichtverschmutzung: unterschätzte Umweltbelastung auch im Meer

Globales Experiment von Studierenden zu Makroalgen und Kunstlicht

Dorsch wird vermessen.
17.12.2024

„Guter Fisch“ zum Weihnachtsfest

Forschungseinrichtungen, Umweltverbände und die Verbraucherzentralen aktualisieren die gemeinsame Liste „Guter Fisch“ für bewussten Einkauf von Meeresfisch

Blick über und unter Wasser, zu sehen sind Folienkuppeln und ein langer transparenter Schlauch unter  Wasser
06.12.2024

Wie reagieren marine Nahrungsnetze auf Alkalinitätserhöhungen?

Erste Studie zeigt vielversprechende Ergebnisse

Ein Forschungsschiff mit schwarzem Rumpf, weißem Aufbau und rotem Schornstein
03.12.2024

Datensammlung für Tsunami-Frühwarnsysteme

Expedition MSM132 erforscht vulkanische Risiken in der Ägäis

Ein gelbes Metallgestell steht an Bord eines Forschungsschiffes
21.11.2024

Datensammler am Meeresgrund

Neuer Messknoten vor Boknis Eck wurde heute installiert

Ein Mann mit Brille und kurzen grauen Haaren spricht zu einer Gruppe von Zuhörern an Tischen in einem Konferenzraum
14.11.2024

Europäische Initiative zur Bergung von Altmunition aus den Meeren

Projektstart von MMinE-SwEEPER am ºÚÁÏÊÓÆµ