Berichte

Zwar ist ein großer Teil unserer Arbeit auch Routine, aber von Zeit zu Zeit gibt es immer wieder Ereignisse, über die es sich lohnt, gesondert zu berichten. Hier sind einige davon:

 

Teilnehmerinnen des MINT-Camps bei der Vorbereitung von Nährstoffmessungen. Foto: J. Dengg, ºÚÁÏÊÓÆµ.
14.04.2014

Intensivkurs „Meeresforschung“

MINT-EC Camp am ºÚÁÏÊÓÆµ für Schülerinnen und Schüler aus sieben Bundesländern

Anhand einfacher Experimente sollten die Schüler die Sauerstoffarmut in der Ostsee verstehen. Foto: M. Nicolai, ºÚÁÏÊÓÆµ
19.11.2013

„Den Ozean entdecken“ beim Helmholtz-Tag der Schülerlabore

ºÚÁÏÊÓÆµ beteiligt sich an bundesweiter Aktion der Helmholtz-Gemeinschaft

"Filmstar" Anneke spielt eine Meerjungfrau im Sommerschulen-Film über Nährstoffumsätze im Ozean. Foto: J. Dengg
08.07.2013

Von Meerjungfrauen und Sandbildern

Schüler produzieren im Rahmen einer ºÚÁÏÊÓÆµ Sommerschule Filme über Sauerstoffminimumzonen

Teilnehmer und Betreuer der 7. Sommerschule für Marine Geowissenschaften am ºÚÁÏÊÓÆµ. Foto: J. Steffen
28.06.2013

Die Dynamik der Erde begeistert Jugendliche

7. Sommerschule für „Marine Geowissenschaften“ endet heut

Antonia Trede errang den vierten Platz beim Bundeswettbewerb "Jugend forscht", Fachbereich Biologie. Foto: J. Dengg, ºÚÁÏÊÓÆµ
03.06.2013

In der ersten Liga der Jungforscher

- Kieler Schülerin unter den Besten 5 beim Bundeswettbewerb "Jugend forscht" -

Heidi Gonschior (links) hilft bei der Identifizierung von Meeresorganismen unter dem Mikroskop. Foto: S. Dengg, ºÚÁÏÊÓÆµ
08.04.2013

Ferien oder Fortbildung?

Osterschule für Lehrkräfte am ºÚÁÏÊÓÆµ Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel

Das Ocean Tracer Injection System wird ausgebracht. Foto: M. Visbeck, ºÚÁÏÊÓÆµ
23.11.2012

Expedition vor der Küste Westafrikas

Zweiter Einsatz für spezielles Wasser-Markierungssystem im Atlantik

Dr. Joachim Dengg gibt den Teilnehmern des Kieler Workshops eine Einführung zum Werk von Hermann von Helmholtz. Foto: J. Jensen, ºÚÁÏÊÓÆµ
20.11.2012

Schüler erforschen „Das Meer vor unserer Tür“

Kieler Workshop zum ersten deutschlandweiten Helmholtz-Tag der Schülerlabore

Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 6. Sommerschule für Marine Geowissenschaften mit einigen Dozenten und Dozentinnen vom ºÚÁÏÊÓÆµ. Foto: J. Steffen
03.08.2012

Die Meeresforscher der ²Ô䳦³ó²õ³Ù±ðn Generation

6. Sommerschule für Marine Geowissenschaften am ºÚÁÏÊÓÆµ