Aktuelle Projekte

Die Haushaltsmittel des ºÚÁÏÊÓÆµ werden aus der programmorientierten Förderung der Helmholtz-Gemeinschaft () bestritten. Dafür hat sich das ºÚÁÏÊÓÆµ zusammen mit den anderen Helmholtz-Zentren im Forschungsbereich ein gemeinsames Forschungsprogramm „Changing Earth – Sustaining our Future“ gegeben.

Darüber hinaus arbeitet das ºÚÁÏÊÓÆµ lokal, national und international mit zahlreichen Partnern in Drittmittelprojekten zusammen. Drittmittelprojekte sind essenziell, um wissenschaftliche Innovationen voranzutreiben. Sie schaffen Ressourcen für spezialisierte Forschung über disziplinäre und nationale Grenzen hinaus.



Forschungsmissionen der Deutschen Allianz Meeresforschung (DAM)

Die transdisziplinär ausgerichteten Forschungsmissionen der Deutschen Allianz für Meeresforschung () fokussieren sich auf aktuelle und gesellschaftlich relevante Herausforderungen der Meeresforschung. Das ºÚÁÏÊÓÆµ ist an allen drei DAM-Missionen beteiligt. Die Forschungsmission CDRmare, die sich mit marinen Kohlenstoffspeichern befasst, wird am ºÚÁÏÊÓÆµ koordiniert, ebenso wie mehrere Forschungsverbünde in allen drei Forschungsmissionen.



ERC Grants 

Der Europäische Forschungsrat (European Research Council, ) unterstützt von Forscher:innen initiierte und geleitete Spitzenforschung. Am ºÚÁÏÊÓÆµ werden derzeit ein Advanced Grant und zwei Synergy Grants koordiniert. Inhaber:innen von Starting und Consolidator Grants finden sich auf der Seite Nachwuchsgruppen



³§³¦³ó±ôü²õ²õ±ð±ô±è°ù´ÇÂá±ð°ì³Ù±ð

Projektsuche (aktuelle Projekte)

Die Suche ergab 201 Treffer

Marine Munition in Europe - Solutions with Economic and Ecological Profits for Efficient Remediation

Oktober 2024 - März 2028

Zuwendungsgeber: EU

Kontakt: Jens Greinert

MOIN4Herbie: Maintenance Ontology and audit log Integration for Herbie

Januar 2024 - Dezember 2026

Zuwendungsgeber: Helmholtz-Gemeinschaft

Kontakt: Carsten Schirnick

MonitoringUlva:Test eines Monitoringverfahrens für Ulva-ähnliche Grünalgen mittels genetischer Methoden

November 2021 - November 2025

Zuwendungsgeber: Other

Kontakt: Florian Weinberger

Regenerative Medizin mit marinen BMP-Aktivatoren (MorphoMarin)

Oktober 2023 - September 2026

Zuwendungsgeber: BMBF

Kontakt: Deniz Tasdemir

MUSE - Marine Umweltrobotik und -Sensorik für nachhaltige Erforschung und Management der Küsten, Meere und Polarregionen

Januar 2023 - Dezember 2029

Zuwendungsgeber: Helmholtz-Gemeinschaft

Kontakt: Henk-Jan T. Hoving

Rhythmus, Ausmaß und Auswirkungen von Vulkanasche aus explosiven Eruptionen des mittelamerikanischen Vulkanbogens

August 2025 - Dezember 2027

Zuwendungsgeber: BMBF

Kontakt: Steffen Kutterolf

NEOBIOTA: Erforschung von Neobiota in Schleswig-Holsteinischen Häfen

November 2021 - Juni 2026

Zuwendungsgeber: Other

Kontakt: Florian Weinberger

Element- und Isotopensignaturen in Neurodegenerativen Erkrankungen

Januar 2023 - Dezember 2025

Zuwendungsgeber: BMBF

Kontakt: Martha Gledhill

New Tools for Advancing Model Systems in Aquatic Symbiosis: Establishing marine sponges as models for evolutionary, ecological and mechanistic aspects of animal-bacterial symbiosis

Januar 2021 - September 2026

Zuwendungsgeber: Other

Kontakt: Ute Hentschel Humeida

NextGEMS: Next Generation Earth Modelling Systems

September 2021 - August 2025

Zuwendungsgeber: EU

Kontakt: Marcus Dengler

Abgeschlossene Projekte