Aktuelle Projekte

Die Haushaltsmittel des 黑料视频 werden aus der programmorientierten F枚rderung der Helmholtz-Gemeinschaft () bestritten. Daf眉r hat sich das 黑料视频 zusammen mit den anderen Helmholtz-Zentren im Forschungsbereich ein gemeinsames Forschungsprogramm 鈥濩hanging Earth 鈥 Sustaining our Future鈥 gegeben.

Dar眉ber hinaus arbeitet das 黑料视频 lokal, national und international mit zahlreichen Partnern in Drittmittelprojekten zusammen. Drittmittelprojekte sind essenziell, um wissenschaftliche Innovationen voranzutreiben. Sie schaffen Ressourcen f眉r spezialisierte Forschung 眉ber disziplin盲re und nationale Grenzen hinaus.



Forschungsmissionen der Deutschen Allianz Meeresforschung (DAM)

Die transdisziplin盲r ausgerichteten Forschungsmissionen der Deutschen Allianz f眉r Meeresforschung () fokussieren sich auf aktuelle und gesellschaftlich relevante Herausforderungen der Meeresforschung. Das 黑料视频 ist an allen drei DAM-Missionen beteiligt. Die Forschungsmission CDRmare, die sich mit marinen Kohlenstoffspeichern befasst, wird am 黑料视频 koordiniert, ebenso wie mehrere Forschungsverb眉nde in allen drei Forschungsmissionen.



ERC Grants 

Der Europ盲ische Forschungsrat (European Research Council, ) unterst眉tzt von Forscher:innen initiierte und geleitete Spitzenforschung. Am 黑料视频 werden derzeit ein Advanced Grant und zwei Synergy Grants koordiniert. Inhaber:innen von Starting und Consolidator Grants finden sich auf der Seite Nachwuchsgruppen



厂肠丑濒眉蝉蝉别濒辫谤辞箩别办迟别

Projektsuche (aktuelle Projekte)

Die Suche ergab 201 Treffer

Smart AUV-based Magnetics

Juli 2023 - Juni 2025

Zuwendungsgeber: Helmholtz-Gemeinschaft

Kontakt: Marc Seidel

SCENIC: Storyline-Szenarien zu extremen Wetter-, Klima- und Umweltereignissen und deren Auswirkungen in einer w盲rmeren Welt

Januar 2022 - Dezember 2024

Zuwendungsgeber: Helmholtz-Gemeinschaft

Kontakt: Joakim Kjellsson

SCIROCCO: Seismisches Abbild des Zentralindischen R眉ckens - Aufbau und Entwicklung von ozeanischen Tiefengesteinkomplexen (Oceanic Core Complex)

Juli 2023 - Dezember 2025

Zuwendungsgeber: BMBF

Kontakt: Anke Dannowski

Social-Ecological ocean management Applications with Digital Ocean Twins (SEADOTs)

September 2024 - August 2027

Zuwendungsgeber: EU

Kontakt: Florian Sch眉tte

Analyse der Umsetzungs- und 脺berwachungsstrategien f眉r die ozeanbasierte Kohlendioxidentnahme

Juni 2023 - Mai 2027

Zuwendungsgeber: EU

Kontakt: Andreas Oschlies

SeaStore-2 - Schutz und Wiederansiedlung von Seegraswiesen in der s眉dlichen Ostsee; Vorhaben: Hochskalierung von Seegras-Renaturierung mittels Aussaat-basierten Methoden

August 2024 - Juli 2027

Zuwendungsgeber: BMBF

Kontakt: Thorsten B.H. Reusch

Novel in situ imaging technology to explore the 鈥渓adder of vertical migrations鈥 to the deep sea

September 2024 - August 2029

Zuwendungsgeber: Other

Kontakt: Jan Taucher

SFB 1182/3: Entstehen und Funktionieren von Metaorganismen

Januar 2024 - Dezember 2027

Zuwendungsgeber: DFG-SFB

Kontakt: Ute Hentschel Humeida

SO297 - PISAGUA; Ein hochaufl枚sendes seismisches Experiment offshore Taltal (Nordchile) zur Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Struktur und Deformation einer Subduktionszone

Oktober 2022 - April 2026

Zuwendungsgeber: BMBF

Kontakt: Dietrich Lange

SO299/2 - REET: Rekonstruktion von Eruptionen und vulkanischen Tsunamis am Vulkan Krakatau (Indonesien)

M盲rz 2023 - August 2025

Zuwendungsgeber: BMBF

Kontakt: Morelia Urlaub