Eisberge auf dem Meer in goldenem Sonnenlicht
06.10.2025
Neue Studie: Mehr Kohlenstoffspeicherung durch stärkere Ozeanschichtung
Eine junge Frau in hellgrünem Hosenanzug und drei ältere Herren im Anzug in einem Hörsaal
25.09.2025
Mayra Schlack erhält den Otto-Krümmel-Förderpreis 2025 / Erstmals auch ºÚÁÏÊÓÆµ Innovation Award verliehen
Mikroalgen unter dem Mikroskop, vor schwrzem Hintergrund sind kleine stäbchenförmige, kugelige und spiralige weiße und gelbe Strukturen
24.09.2025
Neues KI-Leuchtturmprojekt für natürlichen Klimaschutz in der Ostsee gestartet
Viele gelbe und orange Messinstrumente auf dem Deck eines Forschungsschiffes
23.09.2025
Internationales Großprojekt zur Beobachtung langsam ablaufender Erdbeben vor Neuseeland abgeschlossen

Aktuelles

Vera Stockmayer und Sophia Stavrakoudis
03.02.2023

Otto-Krümmel-Auszeichnung 2022 für Tiefsee- und Ostseeforschung

Der Preis für herausragende Bachelorarbeiten ehrt Leistungen von zwei jungen Studierenden der Geowissenschaften sowie der Physik der Erdsysteme

ºÚÁÏÊÓÆµ-Direktorin mit Premierminister und Meeresminister
31.01.2023

Cabo Verde: Mittelpunkt der Ozeanforschung für nachhaltige Entwicklung

Eine Delegation des ºÚÁÏÊÓÆµ stellt bei einem Besuch vor Ort wichtige Weichen für die weitere Forschung und Kooperation in der Region

MarData-Evaluationsgruppe
31.01.2023

Evaluation: MarDATA erfüllt wichtige Brückenfunktion in der Forschung

Zwischenevaluierung bescheinigt Helmholtz School for Marine Data Science entscheidende Rolle bei der Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses

Verschiedene Methoden der CO2-Entnahme
31.01.2023

CO2-Entnahme aus Atmosphäre für Klimaschutz unverzichtbar

CDRmare-Jahrestagung legt Fokus auf meeresbasierte Methoden

Walvis Bay
30.01.2023

Auf den Spuren des Phytoplanktons

METEOR-Expedition M187 vor Namibia soll Verständnis künftiger Veränderungen der marinen Nahrungsnetze und der Kohlenstoffaufnahme durch den Ozean verbessern

ºÚÁÏÊÓÆµ-Direktorin, Vorsitzende der Prof. Dr. Werner-Petersen-Stiftung, Preisträger:innen und ºÚÁÏÊÓÆµ-Verwaltungsdirektor
21.12.2022

Junge Spitzenforschung von Petersen-Stiftung ausgezeichnet

Prof. Dr. Werner-Petersen-Stiftung vergibt Stipendien sowie Nachwuchspreise 2022 für drei Doktorarbeiten und Wissenstransfer mit „interaktiven Postern“

Der Agulhas-Einstrom
16.12.2022

Der Agulhas-Einstrom südlich von Afrika birgt neue Überraschungen

Neue ºÚÁÏÊÓÆµ-Studie untersucht dekadische Schwankungen des Agulhas-Einstroms und deren Einfluss auf das Golfstromsystem

GAME Alumni
02.12.2022

Seit 20 Jahren Chancen bieten: Programm GAME feiert Jubiläum

Bereits seit dem Jahr 2002 können deutsche und internationale Masterstudierende auf einzigartige Weise weltweit das eigenständige wissenschaftliche Arbeiten erlernen

Fischzucht
29.11.2022

Aquakultur ist keine Lösung für Überfischung

Studie zeigt, dass die Aquakultur-Produktion von Fisch ihren Höhepunkt bereits überschritten hat

Farbstoff im Wasser
25.11.2022

Den Ozean begrünen gegen den Klimawandel

Wellengetriebene Auftriebspumpe südlich der Kanarischen Inseln ausgesetzt