x
30.04.2025
Prof. Dr. Ying Cui ist als Humboldt-Stipendiatin am ºÚÁÏÊÓÆµ zu Gast
x
29.04.2025
Forschende identifizieren Hindernisse für CO2-Entnahme- und Speicherverfahren in der deutschen Nord- und Ostsee
Schiff auf dem Meer
24.04.2025
ºÚÁÏÊÓÆµ-Studie untersucht Auswirkungen in der Kieler Bucht
Ein Fisch mit senkrechten Streifen schaut in die Kamera
22.04.2025
Prämierte Studie zeigt: Flachwasserzonen stärken Fischbestände und Artenvielfalt

Aktuelles

Verschiedene Methoden der CO2-Entnahme
31.01.2023

CO2-Entnahme aus Atmosphäre für Klimaschutz unverzichtbar

CDRmare-Jahrestagung legt Fokus auf meeresbasierte Methoden

Walvis Bay
30.01.2023

Auf den Spuren des Phytoplanktons

METEOR-Expedition M187 vor Namibia soll Verständnis künftiger Veränderungen der marinen Nahrungsnetze und der Kohlenstoffaufnahme durch den Ozean verbessern

ºÚÁÏÊÓÆµ-Direktorin, Vorsitzende der Prof. Dr. Werner-Petersen-Stiftung, Preisträger:innen und ºÚÁÏÊÓÆµ-Verwaltungsdirektor
21.12.2022

Junge Spitzenforschung von Petersen-Stiftung ausgezeichnet

Prof. Dr. Werner-Petersen-Stiftung vergibt Stipendien sowie Nachwuchspreise 2022 für drei Doktorarbeiten und Wissenstransfer mit „interaktiven Postern“

Der Agulhas-Einstrom
16.12.2022

Der Agulhas-Einstrom südlich von Afrika birgt neue Überraschungen

Neue ºÚÁÏÊÓÆµ-Studie untersucht dekadische Schwankungen des Agulhas-Einstroms und deren Einfluss auf das Golfstromsystem

GAME Alumni
02.12.2022

Seit 20 Jahren Chancen bieten: Programm GAME feiert Jubiläum

Bereits seit dem Jahr 2002 können deutsche und internationale Masterstudierende auf einzigartige Weise weltweit das eigenständige wissenschaftliche Arbeiten erlernen

Fischzucht
29.11.2022

Aquakultur ist keine Lösung für Überfischung

Studie zeigt, dass die Aquakultur-Produktion von Fisch ihren Höhepunkt bereits überschritten hat

Farbstoff im Wasser
25.11.2022

Den Ozean begrünen gegen den Klimawandel

Wellengetriebene Auftriebspumpe südlich der Kanarischen Inseln ausgesetzt

Zur Exzellenzprofessur gratulierten (von links nach rechts) Dr. h. c. Klaus-Jürgen Wichmann (Petersen-Stiftung), ºÚÁÏÊÓÆµ-Direktorin Professorin Dr. Katja Matthes und (von rechts nach links) Dr. Christian Zöllner (Petersen-Stiftung) und ºÚÁÏÊÓÆµ-Professor Dr. Mojib Latif. Die Rezipientin der Exzellenzprofessur, Dr. Friederike Otto, befindet sich in der Mitte. Foto: Sarah Kaehlert/ºÚÁÏÊÓÆµ
14.11.2022

Petersen-Exzellenzprofessur für international renommierte Klimawissenschaftlerin

Dr. Friederike Otto wird im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung zum 25-jährigen Bestehen der Prof. Dr. Werner Petersen-Stiftung ausgezeichnet

Schlangensterne auf Manganknollen
10.11.2022

Umweltauswirkungen von Ressourcenabbau in der Tiefsee erforschen

Das Projekt MiningImpact untersucht auf der Expedition SO295 die Umweltschäden durch Manganknollenabbau am Meeresgrund.