DEAL
Das ºÚÁÏÊÓÆµ ist Mitglied im , welches 2019 von der Allianz der deutschen Wissenschaftsorganisationen unter Federführung der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) ins Leben gerufen wurde.
Die Verhandlungsziele von DEAL lauten u.a.:
- Open Access für alle Artikel mit corresponding author an deutschen Einrichtungen
- Dauerhafter Volltextzugriff auf das gesamte Zeitschriftenportfolio (E-Journals) der Verlage
- Publish & Read Modell: angemessene Bepreisung mit Orientierung am Publikationsaufkommen
Hybride Zeitschriften
Mit dem werden in den hybriden Journalen (= subskriptionsbasierte Zeitschriften) der Verlage Wiley, Elsevier und SpringerNature alle Artikel für die federführenden Autoren des ºÚÁÏÊÓÆµ kostenfrei unter der Lizenz CC BY Open Access veröffentlicht - sprich: aus dem Bibliotheksbudget finanziert
Durch eigene Verträge gilt das auch für hybride Journale von ACS.
Bei diesen Verlagen wird die ºÚÁÏÊÓÆµ Bibliothek automatisch in den Prozess einbezogen, wenn Sie Ihre Zugehörigkeit zum ºÚÁÏÊÓÆµ angegeben haben. Verwenden Sie unbedingt ihre ºÚÁÏÊÓÆµ E-Mail-Adresse und ihre
Bitte die einzig korrekte auswählen. Nur Creative Commons by Attribution (CC BY) garantiert die bestmögliche Reichweite sowie Weiternutzung und erfüllt die Open-Access-Vorgaben des ºÚÁÏÊÓÆµ und unserer Mittelgeber.
Gold Open Access Zeitschriften
¹óü°ù Veröffentlichungen in reinen Gold Open Access-Zeitschriften von Wiley, SpringerNature und Elsevier bekommt das ºÚÁÏÊÓÆµ Rabatte. Die Kosten werden der Kostenstelle der jeweiligen FE zugeordnet. Zurzeit (Stand: 2025) kann aus dem OpenAccess Publikationsfonds des ºÚÁÏÊÓÆµ finanzielle Unterstützung geboten werden.
Besonderheiten
Bei Veröffentlichungen in EU-Projekten muss eine verkürzte Embargofrist von 6 (anstelle 12) Monaten mit dem Verlag vereinbart werden. Häufig ist es einfacher, die Artikel als Gold Open Access (einmalige Zahlung einer Gebühr an den Verlag, Veröffentlichung unter der Lizenz CC BY) zu veröffentlichen. Reine Gold Open Access-Zeitschriften sind zu bevorzugen.
Allgemeines über:
Springer DEAL Vertragsleistungen
Open Access Publizieren
- Autor*innen in ganz Deutschland publizieren in über 2.000 Springer Nature-Subskriptionszeitschriften Open Access („Open Choice“ Option).
- Die Publikationsgebühren für Veröffentlichungen in Open Access-Zeitschriften der Marken SpringerOpen und BioMed Central (über 500 Titel) werden um 20% rabattiert und Preissteigerung für APCs vertraglich limitiert.
Lesezugriff
- Teilnehmende Einrichtungen erhalten Zugriff auf nahezu die gesamten Zeitschrifteninhalte auf der Springer Nature-Plattform entsprechend der Zeitschriftentitelliste. Dauerhafte Leserechte (Perpetual Access) gelten für Inhalte, die in den Jahren ihrer Teilnahme erscheinen.
Preismodell
- Die Kosten für das Open-Access-Publizieren und den Lesezugang im Bereich der Subskriptionszeitschriften werden durch die Umwidmung ehemaliger Subskriptionsgebühren im Rahmen des DEAL-Übergangskostenmodells „Publish And Read“ gedeckt. ¹óü°ù die Vertragslaufzeit wurden eine Publish and Read (PAR) Fee für jede Publikation in (hybriden) Subskriptionszeitschriften in Höhe von 2.600 EUR vereinbart.
- Preisanpassungen der PAR Fee in Höhe von 1 % in den Jahren 2027 und 2028 erfolgen, sofern die Inflationsrate in den Vertragsjahren 2024 bis 2026 in jedem dieser drei Jahre 3 % übersteigt.
- Wie im vorherigen Vertrag können bei Springer Nauture auch sog. Non-Research Articles weiterhin im Open Access publiziert werden, für diese wird jedoch keine eigene PAR Fee mehr erhoben.
Nature Transformationsvertrag Vertragsleistungen
Open Access Publizieren
- OA-Veröffentlichung aller von Nature und den Zeitschriften der Nature Research Gruppe akzeptierten Forschungsartikel von teilnahmeberechtigten Autor*innen
- Die bisherigen Subskriptionskosten werden durch das vereinbarte Modell in Open Access-Veröffentlichungen umverteilt, mit Kosten von 9.500 € pro Artikel
Lesezugriff
- Teilnehmende Einrichtungen erhalten Zugriff auf die gesamten Zeitschrifteninhalte der sogenannten Nature branded Journals einschließlich der Nature Review-Titel entsprechend der Zeitschriftentitelliste. Dauerhafte Leserechte (Perpetual Access) gelten für Inhalte, die in den Jahren ihrer Teilnahme erscheinen.
Wiley DEAL Vertragsleistungen
Open Access Publizieren
- Autor*innen aus teilnehmenden Einrichtungen publizieren in mehr als 1.300 Wiley-Subskriptionszeitschriften Open Access (Wiley „Hybrid Open Access“ Option).
- Die Publikationsgebühren für Veröffentlichungen in den Wiley Open-Access-Zeitschriften (über 600 Titel) werden um 20% rabattiert.
Lesezugriff
- Teilnehmende Einrichtungen erhalten Zugriff auf nahezu die gesamten Zeitschrifteninhalte auf der Wiley Online Library-Plattform entsprechend der Zeitschriftentitelliste. Dauerhafte Leserechte (Perpetual Access) gelten für Inhalte, die in den Jahren ihrer Teilnahme erscheinen.
Preismodell
- Die Kosten für das Open-Access-Publizieren und den Lesezugang im Bereich der Subskriptionszeitschriften werden durch die Umwidmung ehemaliger Subskriptionsgebühren im Rahmen des DEAL-Übergangskostenmodells „Publish And Read“ über eine einheitliche Publish-and-Read-Fee (PAR Fee) gedeckt.
Elsevier DEAL Vertragsleistungen
Open Access Publizieren
- Autor*innen in ganz Deutschland publizieren in über 2.500 Elsevier-Subskriptionszeitschriften Open Access („Open Choice“ Option). (Inklusive Zeitschriften von Cell Press und The Lancet)
- Die Publikationsgebühren für Veröffentlichungen in Open Access-Zeitschriften von Elsevier werden um 20% rabattiert und Preissteigerung für APCs vertraglich limitiert.
- ¹óü°ù die Artikel in Cell Press und The Lancet gibt es 15% Rabatt.
Lesezugriff
- Teilnehmende Einrichtungen erhalten Zugriff auf nahezu die gesamten Zeitschrifteninhalte auf der Elsevier-Plattform entsprechend der Zeitschriftentitelliste. Dauerhafte Leserechte (Perpetual Access) gelten für Inhalte, die in den Jahren ihrer Teilnahme erscheinen.
Preismodell
- Die Kosten für das Open-Access-Publizieren und den Lesezugang im Bereich der Subskriptionszeitschriften werden durch die Umwidmung ehemaliger Subskriptionsgebühren im Rahmen des DEAL-Übergangskostenmodells „Publish And Read“ gedeckt. ¹óü°ù die Vertragslaufzeit wurden eine Publish and Read (PAR) Fee für jede Publikation in (hybriden) Subskriptionszeitschriften in Höhe von 2.675 EUR. vereinbart.
- Preisanpassungen der PAR Fee in Höhe von 3 % in den Jahren 2027 und 2028 (für Cell Press und the Lancet 4% p.A) erfolgen.
- Wie bei den anderen DEAL Verträgen können bei Elsevier auch sog. Non-Research Articles weiterhin im Open Access publiziert werden, für diese wird jedoch keine eigene PAR Fee mehr erhoben.