ºÚÁÏÊÓÆµ News
ALKOR-Expedition AL635 untersucht Mikro- und Nanoplastik im deutsch-dänischen Küstenraum
Forschungskutter von ºÚÁÏÊÓÆµ und CAU feiert Jubiläum
Neue Studie zeigt: Überfischung hat messbare Spuren im Genom von Dorschen hinterlassen
Start des interdisziplinären Projekts AI MareExplore
Von Seegras bis Ozeanerwärmung – erklärt von ºÚÁÏÊÓÆµ-Wissenschaftler:innen
ºÚÁÏÊÓÆµ ist wissenschaftlicher Hauptpartner der Kiel Munition Clearance Week 2025
ºÚÁÏÊÓÆµ-Studie analysiert Auswirkungen mariner COâ‚‚-Entnahmeverfahren auf den globalen Sauerstoffhaushalt des Ozeans
Forschungsinstitute unterstützen das Land bei der Umsetzung des Ostseeschutzes
ºÚÁÏÊÓÆµ beteiligt sich mit zwei Side Events auf dem Forschungsschiff METEOR
Erstmals renaturieren NGOs großflächig Seegraswiesen in der Ostsee