Die Expedition AL412 mit FS ALKOR fand im Rahmen des EU projects statt. Nach dem Aufrüsten und Testtauchgang von ROV PHOCA in Kiel lief FS ALKOR am 23.3.2013 in Richtung der Arbeitsgebiete in der Nordsee aus. Diese umfassten zum einen den sogenannten "Blow out" Krater im britischen Sektor und zum anderen die Utsira Sandsteinformation im norwegischen Sektor (Sleipner Gasfeld).
Die Hauptzielsetzung der Expedition war die Untersuchung einer Spätwinter-Situation, während der die Schichtung in der Wassersäule noch nicht entwickelt ist und größere Mengen an Treibhausgasen in die Atmosphäre antweichen könnten. Aufgaben des ROV PHOCA umfassten die Beprobung von Sediment, Gasen und Bodenwasser, die on-line Messung von Methan und CO2 Gefahlten und das Aussetzen und Bergen von autonomen Geräten.
Fotos (sofern nicht anders vermerkt): ROV-Team ºÚÁÏÊÓÆµ; Anfragen zur Nutzung von Bildmaterial richten Sie bitte an Pressestelle ºÚÁÏÊÓÆµ oder Dr. James Taylor.