ROV PHOCA

Spezifikationen & Logistik | Einsätze & Chronologie | ROV-Team | Bildergalerie

Entstehung | Vorstellung | Tests | POS434 | POS438 | AL412 | AL414 | POS469 | POS504 | SO251-2 | POS511 | PS121 | 64PE475

 

Forschungsreise PS121 mit FS POLARSTERN: 20 Jahre HAUSGARTEN / FRAM

Fahrtleitung: Dr. Katja Metfies, AWI, Bremerhaven

Die Expedition PS121 startete am 10. August 2019 und führte von Bremerhaven in die Framstraße zwischen Svalbard und Grönland. Sie endete am 13.9.19 in Tromsø, Norwegen.

Aufgaben des ROV PHOCA waren

a) die Beobachtung des Tiesee Crawlers NOMAD sowie dessen Notauslösung.

b) Sediment Beprobung mit Pushcores eines Versauerungsexperiemts am Intaros Lande

c) Probenahme einer Qualle mittels eines sogenannten D-Samplers

d) Ausbringen von Ködern und Beobachtung der Reaktion der Fauna sowie Beprobung derselbigen

e) Ausbringen von diversen Experimenten (s. Fotos) (Färbung von Organismsn zur Bestimmung von Wachstumsraten, Ausschlusskäfige, Larvenfallen) 

Es konnten 5 Tauchgänge absolviert werden.

Fotos (sofern nicht anders vermerkt): ROV-Team ºÚÁÏÊÓÆµ; Anfragen zur Nutzung von Bildmaterial richten Sie bitte an Pressestelle ºÚÁÏÊÓÆµ oder Dr. James Taylor.

 

  • Wissenschaftliche Leitung

    Dr. James Taylor
    ºÚÁÏÊÓÆµ Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
    Wischhofstr. 1-3
    24148 Kiel
    Technik- & Logistikzentrum
    Tel.: 0431 600-2673
    Fax: 0431 600-2680
    E-mail: jtaylor(at)geomar.de


    Technische Leitung

    Martin Pieper (Dipl. Ing.)
    Technik- & Logistikzentrum
    Tel.: 0431 600-1688
    Fax: 0431 600-2680
    E-mail: mpieper(at)geomar.de