ROV PHOCA

Spezifikationen & Logistik | Einsätze & Chronologie | ROV-Team | Bildergalerie

Entstehung | Vorstellung | Tests | POS434 | POS438 | AL412 | AL414 | POS469 | POS504 | SO251-2 | POS511 | PS121 | 64PE475

 

Forschungsreise 64PE475 : IceAGE_KR Expedition zu den Hydrothermalfeldern nördlich von Island

Fahrtleitung: Dr. Sabine Gollner, NIOZ, NL

Die Expedition 64PE475 fand zwischen dem 1. und dem 15. Juli 2021 statt und führte zu den Kolbeinsey, Grimsey und Strytan Hydrothermalfeldern nördlich von von Island.

Hauptziele der Expedition war die Beprobung der Stationen zur Erforschung der (1) ökologischen Konnektivität auf Hydrothermalfeld-Skala, inklusive der Verteilung von Vent Fauna und ihrer Anpassungen an extreme Umweltbedinungen, (b) der Rolle von symbiontischen Archaebakterien sowie wir Nährstoff Kreisläufe und Palaeo-Umweltbedingungen.

Die Aufgaben des ROV PHOCA waren in erster Linie die Foto-und Videogestützte Dorumentation der Hydrothermalfelder, sowie das Sammeln von Steinen/Felsbrocken und Sedimenten zusammen mit ihrer assoziierten Fauna. Des weiteren wurden mit Hilfe des ROVs Besiedlungssubstrate und Hydrophone innerhalb und in der Nähe der jeweiligen Hydrothermalfelder ausgebracht und wieder eingesammelt.

Während 64PE475 konnten 13 wissenschaftliche Tauchgänge in Wassertiefen zwischen 75 und 415 m durchgeführt werden.

Fotos (sofern nicht anders vermerkt): ROV-Team ºÚÁÏÊÓÆµ; Anfragen zur Nutzung von Bildmaterial richten Sie bitte an Pressestelle ºÚÁÏÊÓÆµ oder Dr. James Taylor.
  • Wissenschaftliche Leitung

    Dr. James Taylor
    ºÚÁÏÊÓÆµ Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
    Wischhofstr. 1-3
    24148 Kiel
    Technik- & Logistikzentrum
    Tel.: 0431 600-2673
    Fax: 0431 600-2680
    E-mail: jtaylor(at)geomar.de


    Technische Leitung

    Martin Pieper (Dipl. Ing.)
    Technik- & Logistikzentrum
    Tel.: 0431 600-1688
    Fax: 0431 600-2680
    E-mail: mpieper(at)geomar.de