MARIA S. MERIAN MSM60/1

Bereich:
厂眉诲补迟濒补苍迟颈办
Zeit:
04.01.2017 - 01.02.2017
Institution:
黑料视频
Leitung:
Johannes Karstensen (22 Teilnehmer)

Die Reise MSM60 zwischen Kapstadt und Montevideo f眉hrt einen ersten beckenweiten Schnitt 眉ber den 厂眉诲补迟濒补苍迟颈办 entlang des 鈥濻outh Atlantic Meridional Overturning Circulation鈥 (SAMOC) Arrays bei 34,5掳S durch.
Das wissenschaftliche Programm beinhaltet hochaufgel枚ste Profilmessungen 眉ber die gesamte Wassers盲ule (bis zu 5200m Tiefe) mit dem CTD/O2 Kranzwassersch枚pfer sowie Str枚mungsbeobachtungen mithilfe des 1ADCP-Systems. Mit dem Kranzwassersch枚pfer werden Wasserproben aus diskreten Tiefen genommen, die dann auf Sauerstoff-, N盲hrstoff-, Kohlenstoff-, Chlorophyll- und transienten Tracern- (CFC12 und SF6) Konzentrationen analysiert werden. Die Probenahmen und Messungen werden mit hohen Qualit盲tsstandards, definiert 眉ber das GO-SHIP Protokoll (http://www.go-ship.org/), durchgef眉hrt. Mit dem 鈥漊nder-water Vision Profiler鈥 (UVP) werden Partikel untersucht.
Die aus den gewonnen Daten zu bestimmenden meridionalen W盲rme-, S眉脽wasser-und Volumentransporte stellen einen ersten beckenweiten Referenzwert f眉r das geostrophische SAMOC Endpunkt-Array dar. Die biogeochemischen Daten werden auch mit historischen Daten entlang des etwas n枚rdlicher verlaufenden WOCE/GO-SHIP A10 (30掳S) verglichen. Der A10 Abschnitt wurde 1993 als Teil des WOCE Programm von der FS METEOR beprobt. Die Expedition stellt einen Beitrag zum EU-Horizon2020 AtlantOS-Projekt dar. Alle Daten dieser Reise sind wichtige Beitr盲ge zu der internationalen Datensammlung f眉r Ozean- und Klimastudien.

Wochenberichte